Sind Medikamente grundsätzlich glutenfrei?

Von nimda, 17. Januar 2025
Antwort

Zöliakie-Betroffene können alle Medikamente auf dem europäischen Markt bedenkenlos einnehmen.

Grund: Die europäische Pharmakommission setzt eine Obergrenze für den Gesamtproteingehalt von Weizenstärke, die als Hilfsstoff in Arzneimitteln verwendet wird. Der maximale Gesamtproteingehalt beträgt 0,3 % (3.000 ppm), was einem maximalen Glutengehalt von 100 ppm entspricht. 100 ppm entspricht einem sehr niedrigen maximalen Glutengehalt.

Daher ist die maximale Menge an Gluten in Arzneimitteln zur oralen Einnahme durch diese Vorschrift begrenzt und völlig unbedenklich für Zöliakie-Betroffene, wenn man die relativ geringe Menge (Gewicht) der täglich konsumierten Arzneimittel berücksichtigt.

Berechnungen der in Medikamenten möglich enthaltenen Glutenmengen unterstreichen die Aussage, dass Medikamente für Menschen mit Zöliakie unbedenklich sind.

Bei regelmäßiger und dauerhaften Einnahme von drei und mehr Präparaten, wird empfohlen diese anhand der Gebrauchsinformation/ des Beipackzettels auf Weizenstärke bzw. Hafer (Avena sativa) sowie Gerstenmalzextrakt zu überprüfen und sich ggf. Alternativen verschreiben zu lassen.

Wichtig: Präparate abseits der Schulmedizin, wie z B. homöopathische Tabletten fallen nicht darunter und enthalten oft größere Mengen Weizenstärke.

FAQ-Kategorie